• Entsorgung

    • SammlungSammlung
    • BehandlungBehandlung
    • VerwertungVerwertung

    Mehr...

    Ersatzteile

    Gebrachtteile Über 250.000 Gebrauchtteile verfügbar.
    Sammlung 24 Stunden online!

    Mehr...

    Nachhaltigkeit

    Wir garantieren eine umweltgerechte Demontage und Trockenlegung von Altfahrzeugen aller Art.

    Mehr...
  • Fahrzeugentsorgung

    Entsorgung von Kfz-spezifischen Abfallstoffen Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb garantiert die RETEK AG eine umweltgerechte Sammlung, Beförderung, Lagerung, Behandlung und Verwertung aller Abfälle, die bei der Wartung von Kraftfahrzeugen in den Werkstätten anfallen.
  • Ersatzteile

    Bei der Autoverwertung RETEK sind über 250.000 gebrauchte und geprüfte Ersatzteile zur "Zeitwert-gerechten" Reparatur vorrätig, per EDV erfasst mit Qualität, Laufleistung und bei Karosserieteilen zusätzlich mit Farbcode versehen.

Menschen bei der Retek AG

Personelle Besetzung

Aus dem vor zehn Jahren zur Schaffung von Arbeitsplätzen geplanten Pilotprojekt hat sich ein Unternehmen mit einer hochmotivierten und ebenso qualifizierten Mannschaft entwickelt, das bis weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannt ist.

Durch die technische Besetzung mit einen Diplom-Ingenieur, drei Kfz-Meistern und mehreren Mitarbeitern mit abgeschlossener Ausbildung aus diversen Bereichen der Kfz-Branche ist die notwendige Fachkompetenz gegeben und es wird bundesweit erstmalig die Ausbildung zum Recycling-Facharbeiter angeboten.

Im Bereich des Materialwesens werden junge Leute durch die Spezialisten der RETEK zur Fachkraft für Lagerwirtschaft ausgebildet. Hierzu hilfreich sind modernste Lagertechnik sowohl im Hardware- als auch im Softwarebereich.

Die kaufmännische Seite wird hervorragend durch Mitarbeiter/innen abgedeckt, die vor ihrer Anstellung bei RETEK ihre Ausbildung und erste Arbeitserfahrungen in der Großindustrie bzw. in der hiesigen Kfz-Branche gesammelt haben. Beratend zur Seite steht ein fünfköpfiges Gremium aus Juristen, Verwaltungsfachleuten, Diplom-Kaufleuten und selbstständigen Handwerksmeistern, um die Geschicke des Unternehmens zu begleiten.

So wurden nicht nur insgesamt über 30 neue Arbeitsplätze geschaffen, sondern es haben auch mittlerweile einige ehemalige Mitarbeiter/innen nach einer Qualifizierungsmaßnahme einen neuen Dauerarbeitsplatz in anderen Betrieben der Region gefunden.

Letztlich haben auch einige Arbeitnehmer, die bei der RETEK ihr Praktikum oder ihre Diplom-Arbeit absolvierten, durch Kontakte zu befreundeten, regional ansässigen Unternehmen eine erste Anstellung gefunden.



Nach obenNach oben